Elektro-Lastenfahrzeuge von Steininger

Elektro-Lastenfahrzeuge von Steininger

Elektro-Lastenfahrräder

Elektro-Lastenräder - sportliche Lieferwägen für die Stadt.

Nutzen Sie das große Potenzial unserer neuen Elektro-Lastenräder. Sie schonen die Umwelt und sind trotzdem schnell und sicher mit unseren E-Lastenfahrrädern unterwegs. Elektro-Transportfahrräder sind das ideale Transportmittel für einen schnellen und nachhaltigen Warentransport.

Modellauswahl

Elektro-Lastenfahrrad "Bauxi"

Unser Lasten-E-Bike BAUXI ist die unser Einstiegsmodell mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Bis zu 60km Reichweite
Max. Zuladung (Box): 100 kg

ab € 3.299,-

Elektro-Lastenfahrrad "Troll"

Unser Lasten-E-Bike TROLL ist unser schmales und wendiges Elektro-Transportrad.

Bis zu 60km Reichweite
Max. Zuladung (Box): 80 kg

ab € 5.799,-

Elektro-Lastenfahrrad "Bira"

Unser Lastenfahrrad "Bira" von der Firma Citkar besticht durch sein tolles Design und seinem integrierten Wetterschutz.

Bis zu 60km Reichweite
Max. Zuladung: 235 kg

ab € 12.500,-

Elektro-Lastenfahrrad "Sophie-Gleam"

Unser Lasten-E-Bike SOPHIE-GLEAM ist die „Dynamische“ aus unserer E-Lastenbike Familie.

Bis zu 80 km Reichweite
Max. Zuladung: 200 kg

ab € 9.024,-

Elektro-Lastenfahrrad "Alba"

Unser Lasten-E-Bike ALBA ist unser „Schwergewicht“. Kein anderes E-Lastenfahrrad kann solch schwere Lasten transportieren.

Bis zu 75 km Reichweite
Max. Zuladung: 200 kg

ab € 9.590,-

Elektro-Lastenfahrrad "Flori"

Unser Lasten-E-Bike FLORI ist die „Marathonläuferin“ unter unseren E-Lastenbikes.

Bis zu 100 km Reichweite
Max. Zuladung: 300 kg

ab € 18.890,-

Lasten-E-Bike, Transport-Pedelec, Cargo-E-Bike ...

Elektro-Lastenfahrräder ermöglichen ein neues Lebensgefühl und schenken neue unerwartete Freiheiten.

Mit einem Elektro-Lastenrad erzeugen Sie mehr staunendes Interesse und bewundernde Blicke als so mancher Sportwagen und schaffen eine nachhaltige Steigerung von Mobilität und Lebensqualität.

Schweres Transportgut kann mit einem Lasten-E-Bikes vergleichsweise leicht und flexibel bewegt werden.

Das funktioniert folgendermaßen:
Wenn die Fahrer in die Pedale treten, werden sie von einem kraftvollen Elektromotor unterstützt. Daher auch der Name „Transport-Pedelec“ - denn Pedelec steht für Pedal Electric Cycle.

Dabei kommen Sensoren zum Einsatz, welche, entsprechend zum Krafteinsatz, die Beschleunigung des Gefährts steuern.

Wer das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden möchte, ist mit einem Elektro-Lastenrad gut beraten, da es Fahrfreude, Umweltschutz und Kostenersparnis miteinander vereint. Studien haben gezeigt, dass ein Lasten-E-Bike über 20 Mal weniger CO2-ausstößt als ein Klein-PKW.

Die Kosten für eine volle Akkuladung eines E-Lastenrads sind um ein vielfaches geringer als eine volle PKW-Tankfüllung: Der Preis für einen ganzen Ladezyklus schwankt in der Regel zwischen 8 und 20 Cent. Der Akku unserer Elektro-Lastenfahrräder ist für 700 - 1000 Vollladungen konzipiert. Das sind für die gesamte Akkulebensdauer durchschnittlich 119 € Stromkosten. Mit einem Cargo-E-Bike sparen sie sich im Vergleich zu einem PKW die Kosten für Führerschein, Versicherungskennzeichen, Parkplatzgebühr und Reifenwechsel.

Umgehen Sie den Feierabendstau und fahren sie mit einem Lasten-E-Bike überall wo auch Fahrräder fahren dürfen: Radwege, Fußgängerzonen, Parkanlagen, enge Gassen und Wanderwege sind damit ihre neuen Transportwege. Sogar das Fahren entgegen der Fahrtrichtung von Einbahnstraßen, die auch für Fahrradfahrer freigegeben sind, ist mit einem E-Cargo-Bike möglich.

Sie müssen nicht mehr mit dem Auto im Parkhaus mühsame Runden drehen oder mehrmals um den Block fahren um einen Parkplatz zu finden. Ein geeigneter Abstellplatz für ihr Lasten-E-Bike ist schnell gefunden.

Vielfältige Einsatzgebiete für E-Lastenräder:

Firmen und Unternehmen, für die Warentransport und Mobilität ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, können von Elektro-Lastenrädern enorm profitieren.

Handwerker und Lieferdienste freuen sich über erhöhte Flexibilität im Straßenverkehr und sparen sich die zeitraubende Parkplatzsuche.

Gastronomen und Streetfood-Entrepreneure erreichen mit Cargo-E-Bikes ihre Kunden an Orten, die mit dem Auto nicht zugänglich sind.

Aber auch beim Gütertransport in Stadtzentren, auf Werksgeländen, in Parkanlagen, in Seniorenheimen oder Krankenhäusern sowie in kommunalen Einrichtungen spielen Lasten-E-Bikes ihre Stärken voll aus.

Für Familien ist ein Elektro-Lastenrad eine lohnenswerte Investition.

Einkäufe lassen sich schnell und einfach nach Haus transportieren und mit passenden Kindersitzen kann der Nachwuchs vom Kindergarten abgeholt werden. Nehmen Sie Kinder oder Hund mit zu einen Ausflug auf entspannten Fahrradwegen zu Seen, Parks und Wäldern.

Freizeitabenteurer können an den schönsten Orten, die nicht mit dem Auto erreichbar sind, Picknicks oder Grillpartys genießen. Mit einem E-Cargo-Bike bringen sie alles was man dafür braucht, wie z.b. Grill, Brennholz, Bierkisten und Kühlboxen, einfach mit. Oder sie packen gleich Campingausrüstung wie Zelt und Schlafsack ein und übernachten mit ihrem E-Lastenrad in der freien Natur.

Unsere agilen Elektro-Lastenräder sind für all dies bestens geeignet: Mit modernster, durchdachter Technologie und echter Power bis zum letzten Kilometer, stehen sie für eine zukunftsweisende Mobilitäts- und Transportrevolution. Sie überzeugen mit überraschender Wendigkeit, kraftvoller Antriebstechnik und einer sicheren, belastbaren Konstruktion.

Die Kosten stemmen sie nicht allein!

In Österreich stehen Ihnen je nach Bundesland und/oder Stadt großzügige Fördermodelle zur Verfügung, die Ihnen bei der Finanzierung Ihrer neuen Flotte helfen.

Teilweise ist es möglich mehrere Förderungen in Anspruch zu nehmen und somit bis zu 25% der Finanzierung zu erhalten.

Es gibt Förderungen für Privatpersonen und für Betriebe. Diese unterscheiden sich jedoch teilweise in der Höhe der Förderung.

Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen zum Thema Elektro-Lastenfahrräder:

Doch! Die Unterstützung durch den Elektro Motor wird nur aktiv, wenn Du selbst in die Pedale trittst. Je stärker Du trittst umso mehr wirst Du vom Elektromotor unterstützt. Die verschiedenen Unterstützungsstufen können von Dir eingestellt werden.

Die Unterstützung des Elektromotors geht bis maximal 25km/h. Je nach Modell kannst Du mit eigener Muskelkraft auch schneller fahren.

Nein! Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung des Motors sowie der Tatsache, dass der Elektromotor nur unterstützend beim Treten wirksam ist, wird ein Elektro-Lastenrad wie ein Fahrrad gehandhabt.

Die elektronischen Komponenten sind so vor Wassereinbruch geschützt, dass eine Fahrt bei Regen kein Problem darstellt. Jedoch sollten Stellen, an denen die ganze Antriebseinheit in das Wasser eintaucht, vermieden werden.

Ja! Akkus von E-Elektro Lastenrädern bestehen in der Regel aus Lithium-Ionen-Zellen. Diese stecken auch in Laptops, Handys und so weiter. Es gelten daher die gleichen Gebrauchshinweise wie auch für andere Akkus, sprich Schutz vor Sturzschäden oder Überhitzen.

Die Kosten für eine Akkuladung sind abhängig vom Akku selbst und vom Strompreis. Daher schwankt der Preis für einen ganzen Ladezyklus meistens zwischen 8 und 20 Cent.

Unsere Elektro-Lastenräder haben Reichweiten von 100km bis 200km. Je nach Akkugröße, Fahrweise, Ladung und Gelände.

Die Ladezeit eines Elektro Lastenfahrrades ist stark vom Modell abhängig. Sie kann zwischen 2 bis 6 Stunden betragen.

Ein Elektro-Lastenrad Akku ist im Durchschnitt konzipiert für 700 - 1000 Vollladungen. Das bedeutet, dass der Akku bei täglicher Aufladung über mehrere Jahre einwandfrei funktionieren kann. Natürlich beeinflusst auch der Umgang mit dem Elektro-Lastenrad Akku dessen Lebensdauer.

Aber sicher! Elektro-Lastenfahrräder haben einen sehr positiven Einfluss auf die Umwelt. Sie tragen dazu bei, dass die Leute viel weniger Auto fahren, weniger CO² produzieren und mehr Parkraum in den Städten entsteht. Wusstest Du, dass mindestens 6 Lasten e-Bikes auf einen Autoparkplatz passen?

Direkt hier bei uns in 2111 Tresdorf, Gewerbepark Tresdorf II/6. Melde Dich einfach telefonisch oder per Email kurz vorher an.

Steininger.
Ihr kompetenter Partner!

Anhänger. Leitern. Steigtechnik. Elektro-Lastenfahrzeuge.

Vereinbaren Sie eine Probefahrt und lassen Sie sich von unseren geschulten Mitarbeitern auf unserem Firmen- und Ausstellungsgelände bei Korneuburg (10 Minuten von Wien) beraten. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Familienunternehmen können wir Sie gerne auch über unser sonstiges Sortiment informieren.

Gerne unterstützten wir Sie bei der Zusammenstellung einer Firmenflotte sowie bei Förderanträgen.

Bitte informieren Sie sich laufend über Änderungen oder Ergänzungen an Ihrem Wohnort! Für Unterstützung stehen wir gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren